top of page

Nachhilfe in Mathematik 1. - 4. Klasse

Entdecke die faszinierende Welt der Mathematik auf spielerische Weise!

Mathematik kann für viele Schülerinnen und Schüler wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Hast du deinem Kind schon oft sagen hören: "Ich werde Mathematik nie verstehen"? Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass es meistens nicht am Verständnis liegt, sondern an der geeigneten Lernstrategie. Mathematik spielt eine äußerst wichtige Rolle in der Schulzeit jedes Kindes, denn sie ist ein zentrales Werkzeug, um im Alltag zurechtzukommen.

 

Der Mathematikunterricht in der Grundschule knüpft an die mathematischen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler im Alltag an. Er hilft ihnen dabei, ihr Verständnis von mathematischen Zusammenhängen zu vertiefen und zu erweitern. Wenn dein Kind früh den Anschluss an Rechenregeln verliert, wird es später Schwierigkeiten haben, komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Denn Zahlen allein sind für Kinder oft zu abstrakt, um sie wirklich zu begreifen. Das beobachte ich immer wieder in meiner Nachhilfe. Deshalb ist es wichtig, Materialien zu verwenden, die den Lerninhalt vermitteln, anschaulich machen und vor allem für Kinder greifbar sind. Die Schülerinnen und Schüler sollten die Möglichkeit haben, Zahlen, Mengen und Rechenoperationen visuell und praktisch zu erfassen.

Mathematik Material Würfel und Stangen Levin.jpg

Mathe kann so einfach sein, wenn man die entsprechenden Hilfsmittel bekommt

Mehr darüber

Ich habe mich bewusst auf Nachhilfe für die 1. bis 4. Klasse spezialisiert, denn ich glaube, dass die Persönlichkeit der Lehrkräfte einen entscheidenden Einfluss auf den schulischen Werdegang der Kinder hat, besonders in dieser Zeit. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, Lehrmittel zur Verfügung zu stellen, die ein multisensorisches Lernen ermöglichen und Zahlen greifbar machen. Sobald die Grundlagen aufgebaut und individuelle Wissenslücken geschlossen sind, wird es deinem Kind gelingen, den aktuellen Mathematik-Lernstoff zu bewältigen. Diese Einstellung zum Kind macht mich zu einer wichtigen Lernbegleitung, die jedem einzelnen Kind zu jeder Zeit die Möglichkeit gibt, sich mit dem passenden Lernmaterial und -inhalt auseinanderzusetzen, indem ich genau aufmerksam bin und beobachte.

Als Elternteil ist es trotz des Verständnisses für die Probleme deines Kindes oft schwierig, in der begrenzten Freizeit den Lernstoff aufzuholen. Auf Anfrage biete ich auch Nachhilfe für höhere Klassenstufen an. Lass uns gemeinsam die faszinierende Welt der Mathematik spielerisch entdecken!

Was Schauen Wir ihm Mathematikunterricht an:

Mathematik Klasse 1

Kursinhalte und Ziele

Im Kurs Mathematik Klasse 1 lernt Ihr Kind, die Ziffern 0 bis 9 richtig zu schreiben und im Zahlenraum bis 20 zu rechnen. Es halbiert und verdoppelt Mengen. Ausserdem beschäftigt sich Ihr Kind mit den Zehnerzahlen bis 100. Sachrechenaufgaben fördern das Erfassen von Zahlbeziehungen. Ihr Kind sortiert und ordnet Mengen nach verschiedenen Gesichtspunkten und übt sich im räumlichen Denken. Geometrische Formen und Fachbegriffe werden eingeführt. Ihr Kind lernt, mit Geld zu rechnen.
In der Klasse 1 geht es darum, dass Ihr Kind Vorstellungen zu Grössen entwickelt. Vorrangiges Ziel ist, dass das Kind sich ein Verständnis für die Grundlagen von mathematischen Zusammenhängen erarbeitet.

 

Mathe Klasse 2

Kursinhalte und Ziele

Im Kurs Mathematik Klasse 2 lernt Ihr Kind, sich im Zahlenraum bis 100 zu orientieren. Malen und gemeinsame Aufgaben werden eingeführt. Ihr Kind vertieft sein Wissen über geometrische Grundformen und deren Eigenschaften. Es übt das Messen von Längen und den Umgang mit Zeiteinheiten. Rechenaufgaben fördern das Verständnis von Sachzusammenhängen und Zahlenbeziehungen.
In Klasse 2 entwickelt Ihr Kind sein Verständnis für Zahlen, Größen und räumliches Denken. Zudem ist es zunehmend in der Lage, unterschiedliche Arbeitstechniken anzuwenden. Oberstes Ziel ist, dass sich das Kind im 100er-Feld sicher und schnell zurechtfindet.

Mathematik Klasse 3

Kursinhalte und Ziele


Im Kurs Mathematik Klasse 3 gewinnt Ihr Kind bei der Addition und Subtraktion sowie bei der Multiplikation und Division bis 100 an Sicherheit. Der Zahlenraum bis 1000 wird eingeführt. 
Ihr Kind erweitert sein Wissen um geometrische Formen. Es wird sicherer im Umgang mit Längen, Grössen, Gewichten und Zeitspanne Sachrechenaufgaben fördern das Verstehen von Zusammenhängen und Zahlbeziehungen.

Mathematik Klasse 4

 

Kursinhalte und Ziele


Im Kurs Mathematik Klasse 4 vertieft Ihr Kind seine Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1000. Der Zahlenraum bis 100.000 und später bis 1 Million wird eingeführt. Ihr Kind erweitert sein Wissen um geometrische Formen und arbeitet mit dem Zirkel. Es vertieft seine Kenntnisse zu Längen, Größen, Gewichten und Zeitspannen. Sachrechenaufgaben fördern das Verstehen von Zusammenhängen und Zahlbeziehungen.
Am Ende der Klasse 4 verfügt Ihr Kind über Grundkenntnisse zu mathe-matischen Fachbegriffen sowie Zeichen und verwendet sie sachgerecht. Es versteht und beherrscht Rechenoperationen der vier Grundrechenarten.

Interessierst Ihr euch für Spielerisch Mathematik lernen:
Meldet Euch noch heute an, damit wir uns an die Arbeit machen können eures Anliegen anzuschauen und durch genaue Aufmerksamkeit und Beobachtung eurem Kind zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeiten zu schaffen, sich mit den für ihn gerade passenden Lernmaterial und Lerninhalt auseinandersetzen um dadurch sein Wissen mit Freude zu verbessern. (vor Ort, telefonisch oder Online)

Details
bottom of page